Leonhard Zintl

Publikationen

MutOffensive – Ein Kompass in Chancenzeiten

Wie können wir den Innovationserfolg im Mittelstand, in Banken und in Startups unterstützen oder sogar sicherstellen? Wie können wir Menschen über Innovationshürden helfen? Diese Fragen beschäftigen uns, die TeleskopEffekt GmbH und die Volksbank Mittweida eG, seit unserer Gründung. Mit der MutOffensive schlagen wir einen Weg der Inspiration und Unterstützung ein: Mut zur Entscheidungsfreude, Mut zur Tatkraft, Mut zur Zukunft.

Ziel der MutOffensive ist es Menschen und Unternehmen, die in der Transformation stecken, Mut zu machen, die nächsten/notwendigen Schritte zu gehen und ihre Zukunft zu gestalten.

Hinter der MutOffensive stehen Dr. Benjamin Zeitler, Dr. Julia Breßler, Prof. Dr. Alexander Knauer und Prof. Leonhard Zintl sowie die TeleskopEffekt GmbH und die Volksbank Mittweida eG. Aus ihrer Arbeit wissen sie um die treibende Kraft von Mut, Ermöglichung und Empowerment für Innovationsarbeit und Transformation. Mit der MutOffensive initiieren sie den Kompass für Chancenzeiten.

Zukunft einfach machen

Wer sich im Bus als kleiner Steppke zu den älteren Schülern in die letzte Reihe setzt, muss mit Schikanen rechnen – so will es das Schulbus-Gesetz seit Generationen … Dass Leonhard Zintl bereit ist, auch Unangenehmes unbeirrt auszuhalten, wenn er dadurch etwas verändern kann, zeigt, dass er durch und durch ein Macher ist.

Das wird auch in seinem Buch „Zukunft einfach machen: Mein Plädoyer für ein Land der 100.000 Wirtschaftswunder“ deutlich. Darin möchte er klarmachen, dass die Weichen für die gesellschaftliche und ökonomische Zukunft nicht irgendwo weit oben gestellt werden, sondern bei jedem selbst. Die Möglichkeiten, die Zukunft selbst zu gestalten, waren noch nie so groß – eine Chance, die wir nicht ungenutzt lassen dürfen!

Anhand von vielen Beispielen über Menschen, die angepackt und etwas Großartiges geschaffen haben, vermittelt Leonhard Zintl, dass es die Summe der kleinen Wunder ist, die ein Land voranbringt.

Bestellen Sie sich direkt Ihr Exemplar nach Hause und schaffen Sie Ihr eigenes Wunder.

Hörbuch „Zukunft einfach machen“

Besonders begeistert mich, dass es das Buch nun auch als Hörbuch gibt, dass Siegfried Lachmann mit dem ich bereits seit langer Zeit immer wieder zusammenarbeite eingelesen hat.

Für alle die nicht die Muse finden können es zu lesen, gibt es die Möglichkeit beim Autofahren, Sport oder sonstigen Aktivitäten zu hören.

Ich wünsche Ihnen viel Freude damit.

Handbuch Digitale Kompetenzentwicklung

Gerne habe ich am diesem Buch mitgearbeitet. Es wurde von Philipp Ramin herausgegeben und ist eine Anleitung, wie sich Unternehmen auf die digitale Zukunft vorbereiten können. Es hat mir viel Spaß gemacht mit diesen Experten zusammenzuarbeiten und für die wertvollen Erfahrungen und den Austausch bin ich sehr dankbar.

In der ersten Veröffentlichung über dieses Buch stand: „Wir sind unglaublich stolz bekannt geben zu dürfen, dass wir dieses tolle Werk zusammen mit dem Hanser Verlag herausgeben dürfen!

Wir freuen uns sehr, dass wir an einem solch zukunftsweisenden Buch arbeiten konnten, das zum Standardwerk im Bereich der digitalen Kompetenzentwicklung in Unternehmen werden soll.

Das alles wäre nicht möglich, ohne die Beiträge unserer vielen geschätzten Expert*innen, denen wir hiermit offiziell danken möchten: Alexander Röck Andrea Schindler Andrea Stich Anke Hoffmann Annika Müller de Vries Barbara Ofstad Beate Maria Kreiner, MSc, MBA Birgit Wintermann Dorothee Kubitza Dr. Alexandra Schmied Elvire Meier-Comte, Dr. @Dr. Heike Krämer Lutz Goertz Dr. Ole Wintermann Wolfgang Gallenberger Rahild Neuburger Felicitas Birkner Grit Zimmer Herbert Prickarz Joachim Rattinger Julia Held Juergen Hollatz Katharina Schueller Katharina Winkler Kathrin Droste Kim Leonardo Böhm Leonhard Zintl Luise Ortloff Lutz Marten Dr. Nils Luft Nils Stamm Daniel Beimborn Prof. Dr. Patrick Glauner Robert Neumann Prof. Dr. habil. CEO Michael Dowling Sebastian Borchers Silvio Andrae Simone Kaucher Thomas Hagenhofer Ute Schmid“